Eine Pause einlegen

240604.1 Kiel: Polizeikräfte zeigten tierisches Engagement - sieben Küken gerettet Kiel (ots) - Eine herzergreifende Rettungsaktion ereignete sich gestern in der Kieler Innenstadt, als sieben Küken
Dresden – "Wie oft und wie viel muss ich meine Pflanzen gießen?" Diese quälende Frage aller Pflanzenbesitzer gehört mit diesen innovativen Blumentöpfen der Vergangenheit an.Die neu entwickelten
Das Unwetter der vergangenen Tage sorgte in Kitzingen und Umgebung für einen Ausnahmezustand. Eine Familie muss aufgrund des Hochwassers enorme Schäden verkraften. Postbotin Larissa Grösch will nun
Neue InitiativeNeu in Sachsenkam: Nachbarschaftliche Hilfe in NotfällenIn Sachsenkam gibt es jetzt die Initiative „Mitanandleben“. Sie will Hilfe in Notlagen vermitteln. Interessierte erfahren mehr
Nanobodies, winzige Antikörper, sind der neueste Hit in der Medizin. Zufällig bei der Untersuchung von Kamelen entdeckt, können sie Bakterien und Viren bekämpfen und werden künftig auch gegen den
Tierschutzverein schlägt AlarmSchildkröten in Not: Die wundersame Rettung des Lord NessDer Tierschutzverein schlägt Alarm: Immer öfter werden Wasserschildkröten in freier Wildbahn einfach ausgesetzt
Garmisch-Partenkirchen hilftHochwasser: Ehrenamtliche unterstützen Krisengebiete – mit helfenden Händen und zehntausenden Sandsäcken In Garmisch-Partenkirchen blieb die Hochwasser-Lage bis
Besuch in der KitaNur 52 Zentimeter „groß“: Kleinstes Pferd der Welt galoppiert durch SchalksmühlePumuckel ist nicht nur ein ausgebildetes Therapiepony, sondern seit März auch offiziell das kleinste
Wer eine Photovoltaik-Anlage besitzt, stattet diese in der Regel mit einem fest installierten Batteriespeicher aus. Für die Stromversorgung unterwegs beim Camping greift man hingegen meist zu einer
TierheimZuckersüße Katzenfütterung lässt alle dahinschmelzen – dabei haben die drei Babys schreckliches erlebt Ein Video von drei Katzenbabys erobert die Herzen. Weil sie ihre Mutter verloren haben
Einsatz in HagenVater und Sohn erwischen Kioskräuber – auch weitere Zivilisten halfenEin Kioskräuber in Hagen konnte durch die Hilfe mehrerer Zivilisten geschnappt werden. Ein Vater und sein Sohn
Chinesische Wissenschaftler von der Tsinghua-Universität in Peking haben ein Pionierprojekt in der Anwendung von künstlicher Intellizigenz im Gesundheitssektor gestartet, indem sie ein komplett
Blechkuchen, Tarte, Muffins und Co.: Diese zehn fruchtigen Kuchen mit süßsauren, saftigen Äpfeln sind im Handumdrehen goldgelb gebacken.
Dillon ist stolze 90 Jahre alt und schiebt Einkaufswagen vor einem Geschäft, um sich Geld dazu zu verdienen. Eine ehemalige Moderatorin sieht den Mann und sammelt Geld für ihn.Wenn Menschen sich
Elektromotoren sind so kompakt, dass man sie prinzipiell in die Räder von E-Autos integrieren könnte. Das wird auch immer mal wieder versucht – ein Experte des Karlsruher Instituts für Technologie
Silke Ries startet Zählaktion im Bürgerzentrum Nettenscheid / Ergebnis geht zum Rekord-InstitutAuf dem Weg zum Rekord: 1074 Leuchttürme gezählt1074 – das war die magische Zahl, die nach der großen
Bizarre Szene in der Oblast Moskau: Ein Mann jonglierte mit Tennisbällen vor einem Bären – das offenbar gezähmte Raubtier schien die Show zu genießen.
Bald genügt ein Blick aufs Tablet – und autonome Traktoren und Mähdrescher verrichten die Arbeit. So zumindest das Konzept von Friedrich Eichler, CTO des Landmaschinenherstellers CNH Industrial.
Mehrere baseballgroße Hagelkörner gehen am Wochenende auf Texas nieder. Sturmjäger finden außerdem ein noch viel größeres Exemplar. Es dürfte der massivste Eisklumpen sein, der je in dem US
Nachdem Anne Kraft-Liebig von den Bränden in der Augustastraße und den Folgen gehört hatte, war klar: Hier muss geholfen werden.
1/20

Weitere Nachrichten

Keine weiteren Neuigkeiten
Feedback